Ben Kindler

BEN KINDLER ist Inhaber, Gründer und Chefkoch der Kochschule.

Eigentlich ganz easy, die Philosophie von Ben:
Am Herd läuft’s nur mit den besten Produkten und mit einer ordentlichen Prise Spaß. Als kreativer Kopf und leidenschaftlicher Koch leitet er mit Lebensfreude und voller Power die Kochschule, die seit 2010 seine Bühne ist.

Stets einen Udo Lindenberg Song auf den Lippen, verbreitet Ben gute Laune, wenn er am Herd steht, einfach und lecker kocht und damit Gäste und Publikum mitzieht. Sowohl live als auch online. 

Aufgewachsen in Baden-Württemberg, dem kulinarischen Eldorado Deutschlands, haben regionale und saisonale Lebensmittel bei ihm ganz klar Priorität: Der direkte Kontakt zu seinen Lieferanten und Erzeugern und der tiefe Blick hinter die Kulissen eines Bauernhofes schaffen vertrauen und ein gutes Gefühl in der Küche und am Tisch. 
Ben weiß genau was er will – und geht keine Kompromisse ein. 

Sein Herz schlägt aber auch für Gewürze aus anderen Ländern. Er ist mehrmals im Jahr in der Welt unterwegs, um sich mit anderen Köchen unseres quirligen und bunten Planeten auszutauschen um dann mit einem Koffer – oder Auto – voller spannenden Lebensmitteln nach Hause zu kehren.
Behutsam verarbeitet und präsentiert er die gewonnenen Eindrücke in seinen Rezepten. 

Mit seiner Philosophie setzt Ben klare Akzente in der regionalen Küche, die er gekonnt mit asiatischen Aromen verfeinert.  

Ben ist zudem Autor von drei erfolgreichen Kochbüchern und schreibt regelmäßig Rezepte für Food-Magazine und bekannte Online-Rezept-Portale.

Ben ist 40 Jahre jung und Papa von 4 Kindern und hat noch einige Ideen in der Schublade um sich und andere glücklich zu machen.

Kochkurse in der Kochschule

Saisonal und regional, wann immer möglich aus ökologischischem Anbau. Gemüse und Wein von unseren befreundeten Bauern und Winzern, das Brot aus unserer Lieblingsbäckerei, den Fisch von unserem Fischhändler des Vertrauens, unser Fleisch vom besten Metzger der Region.

Alle unsere Kochkurse beinhalten neben dem Menü inkl. Amuse Bouche einen Apéritif, hochwertige Weinauswahl, Bier, Wasser, Bio-Limonaden und -Säfte, Kaffee und Digestif.

Unsere Kochkurse können bis auf wenige Ausnahmen (siehe Beschreibungen der einzelnen Kochkurse) auch immer vegetarisch gebucht werden. Bitte gebt Euren Wunsch vegetarisch zu essen oder eventuell vorhandene Allergien in den Anmerkungen mit an.

Wir freuen uns auf Euch!

Alles ausgebucht? Melde dich zu unserem Newsletter an. Die neuen Termine für gibt es Ende März!

Die Kochschule

… ist nicht nur Treffpunkt für Kochkurse, sondern auch Bühne und Party-Location. Für Deine Küchenparty mit uns am Herd.

Klein, fein und außergewöhnlich.
Ein lässig designtes Ambiente, eine moderne Showküche und der Charme eines Altbaus machen die Kochschule zu einem einzigartigen Ort in Freiburg.

Ob dann mitgeschnippelt und mitgebrutzelt wird, entscheiden die Gäste selbst. Eines ist aber sicher: Genuss von kreativen Gerichten und auserwählten Getränken und ein unvergesslicher Abend.

…läuft nicht ohne meine großartigen Mitarbeiter*innen

CAROLIN SCHWEIZER
als gelernte Hotelfachfrau und Betriebswirtin (VWA) gibt es keine passendere Stelle als die Assistenz der Geschäftsführung bei Ben Kindler. Frühmorgens, nachdem sie ihre Kinder mit dem Lastenrad in den Kindergarten gebracht hat, trifft man sie fröhlich mit einem Korb voll buntem Gemüse und Blumen auf dem Münstermarkt. Danach beantwortet sie locker mal 100 Emails in zehn Minuten, schaut, dass die Kasse auf den Cent genau stimmt, dass organisatorisch für den Kochabend jeder Gast auf der Liste steht und dass sich jedes kleinste Detail am richtigen Platz befindet.
Im Galopp geht’s dann nach Feierabend mit dem Pferd durch die Dreisamtäler Prärie.
Damit der nächste Tag wieder mit einem Lächeln beginnen kann.

Vivien Adam – Assistentin, Backoffice, Marketing

Marlene Mayer – Buchhaltung & Kundenkontakt

Ladengeschäft Küchengeschichten

Leckeres und Schönes für deine Küche.

KÜCHENGESCHICHTEN BEN KINDLER – UNSER LADENGESCHÄFT IN DER ALTSTADT

Inmitten der historischen Fußgängerzone in einer Seitengasse des Freiburger Münster, haben Ben und seine Frau Jana im Dezember 2021 den Concept-Store “Küchengeschichten” rund um die Küche eröffnet. 
Dort gibt es hochwertige Zutaten für die gute Küche, wie Gewürze, Pasta, Reis, Öle, Essig, asiatische Saucen, sowie die eigene Produktlinie von Ben Kindler, besondere Kochbücher und eine Auswahl an feinen Getränken. 

Außerdem gibt es dort Kochmesser, Rollschleifer, Schneide- und Servierbretter, Pfannen und Töpfe, sowie schöne Teller, Besteck und Deko-Artikel für die gemütliche Wohnküche und vieles mehr, was man in der Küche so brauchen kann.  

Schusterstrasse 50, 79098 Freiburg / Tel. 0761- 29096665

Öffnungszeiten:

MO Geschlossen
DI, DO, FR 10-18 Uhr
MI 10-16 Uhr
SA 10-17 Uhr

Das Team von Küchengeschichten freut sich sehr auf Euch!

Onlineshop

Ausgesuchte Produkte sind ein wichtiger Teil der guten Küche.
Daher hat Ben einige seiner Lieblingsprodukte, wie Essig, Öl, Senf, Pasta, Gewürze, seine hausgemachte Chutneys und natürlich tolle Weine ausgesucht, die Ihr im Onlineshop kaufen könnt. Wir freuen uns über Eure Bestellung 24/7 per Versand oder zur Abholung (in der Schusterstraße 50).

HIER GEHT´S ZUM ONLINESHOP

Online-Kochkurse


Du bekommst nach der Anmeldung automatisch die Zugangsdaten sowie die Rezepte als Download.
Zuhause wird dann per Livestream mit Tablet, Phone oder Notebook am Herd rund 2 Stunden gekocht.
Fragen während des Kochens darfst du in den Chat schreiben und Ben beantwortet sie in die Kamera.
Das macht richtig Spaß, Ben ist Profi im Kochen und unterhält Euch mit Humor und guter Laune.

Trailer zu Ben Kindlers Online-Kochkursen
SO, 19.03.2023, 15:00 Uhr – Charity-Online-Kochkurs
für die Freiburger Kinderklinik
“Kaiserschmarren mit Vanillesauce und Apfelkompott “

Online-Kochkurse als Team- oder Gruppenevent?
Online-Kochkurse mit oder ohne Kochbox sind auch als Event für Gruppen möglich. 10, 100, 200 Personen? Kein Problem.
Wir versenden auf Wunsch deutschlandweit per Frische-Express die Zutaten in der nachhaltigen Hanf-Kühlbox.
Carolin Schweizer oder Marlene Mayer beraten Euch gerne per Mail oder Telefon.

Jobs

Genusshandwerker m/w/d

Wir suchen für unser neues Konzept Genusshandwerker m/w/d, wie z.B.: Köche, Bäcker, Metzger, Konditoren, Sommelier, Landwirte, Erzeuger usw. (alles auch -innen), die auf selbständiger Basis unter dem Konzept von Ben Kindler ihr Können und Wissen und ihr Produkt zeigen und weitergeben möchten.
Für mehr Infos oder Deine aussagekräftige Bewerbung schreib uns an:
post@benkindler.de

Mitarbeiter in der Kochschule m/w/d
ab sofort

Wir suchen genau dich als Teil unseres jungen Teams. 
Und zwar als Allrounder für unsere Kochschule und unser Ladengeschäft. 
Du verräumst Lieferungen, fährst Ware aus und hilfst uns beim täglichen Ablauf rund um die Kochschule. 

Du solltest mitbringen: 

  • aufgeschlossenes und freundliches Wesen
  • Freude am Arbeiten
  • gute Deutschkenntnisse 
  • selbständiges, effektives Arbeiten
  • Ca. 3 x 3 h pro Woche vormittags Zeit 

Außerdem wünschen wir uns von Dir: 

  • gepflegtes Äußeres
  • Freude am Leben 
  • selbständiges Arbeiten
  • verantwortungsbewusstes Handeln
  • Führerschein Klasse B 

Das ist genau Dein Ding? Dann melde dich doch per E-Mail oder Post mit einem kurzen Schreiben und einem Foto von Dir.

post@benkindler.de

Bens Lieblings-Rezept

Schwarzwurzeln mit Orangenhollandaise, Kohlröschen und Zimtknusper

Rezept für 2 Personen

Zutaten:
Schwarzwurzeln & Kohlröschen
500g Schwarzwurzeln • Saft von 1 Zitrone • 
1 TL Salz • 1 Flocke Butter • Schale von 1/2 Orange •  200g Kohlröschen • 2 EL Olivenöl • 1 Prise Zucker •
1 Prise Salz

Zimtknusper
2 EL Pankobrösel • 2 EL Butter • 1/2 TL Zimt • 1 Prise Meersalzflocken

Orangenhollandaise
3 EL frisch gepresster Orangensaft • Schale von 1/2 Orange • 1 EL Weißwein • 3 Eigelbe • 125g Butter • Salz • 1 Prise Piment d´Espelette

Zubereitung:
Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln schälen und in Wasser mit Zitronensaft legen damit sie nicht oxidieren.
Topf mit Wasser aufsetzen und mit Salz und Orangenschale aufkochen, die Schwarzwurzeln ca. 8 Minuten bissfest garen, herausnehmen und mit Butter bepinseln.

Kohlröschen
Pfanne mit Olivenöl erhitzen, Kohlröschen für ca. 2 Minuten anbraten, währenddessen mit Salz und Zucker würzen. Mit etwas Orangensaft ablöschen.

Zimtknusper
Pankobrösel und Butter in einer Pfanne erhitzen und goldbraun rösten. Mit dem Zimtpulver und Meersalzflocken abschmecken.

Orangenhollandaise
Den Orangensaft mit der Orangenschale, Salz, Weißwein und den Eigelben auf einer Schüssel über dem Wasserdampf schaumig schlagen, bis der Schneebesen spuren hinterlässt. Währenddessen die Butter schmelzen und dann langsam in die Eimasse einrühren, so dass eine cremige Hollandaise entsteht. Mit Salz und Prise Piment
d´Espelette würzen.

Foto von Maria Panzer

Guten Appetit! 
Euer Ben

Und Ausserdem …

Kochkurse – neue Termine

Ja, genau! Schon wieder sind alle Kochkurse bis April ausgebucht. Das ist wunderbar. Ganz herzlichen Dank dafür. Die neuen Termine für Mai – Juli erschienen etwa im März. Um sich einen Platz in meinen Kochkursen zu ergattern, empfehle ich die Anmeldung zum Newsletter und mir auf Instagram zu folgen, so bleibst du immer auf dem […]

Veröffentlicht in Kochschule
Schreib einen Kommentar

Kochbuch – Original Bangkok Streetfood mit Ben

Mitten in Bangkoks Gewusel, Geräuschen und Gerüchen sitzt der Freiburger Spitzenkoch Ben Kindler im Straßenrestaurant und ist glücklich. Bangkok ist für den Freiburger Spitzenkoch eine einzige große Küche – magischer Arbeitsplatz und aufregender Genussort zugleich. Für sein neues Kochbuch „BANGKOK Original Streetfood“ hat er seine Lieblingsgerichte aus den Garküchen der thailändischen Metropole zusammengestellt. Dazu gehören […]

Veröffentlicht in Kochschule
Schreib einen Kommentar

Video – Ben unterwegs – vom Stall auf den Teller

Als Koch frage ich mich bei beinahe jedem Bissen: „Wo kommst du eigentlich her, du Fleisch, Fisch, Gemüse oder Milchprodukt, welches ich da grade liebevoll koche und genüsslich verspeise?“  Mittlerweile ist mir die Herkunft meines Essens unglaublich wichtig geworden. Besonders bei Fleisch.  Ist das Tier „glücklich“ aufgewachsen? Waren die Bedingungen gut? Was hat das Tier […]

Veröffentlicht in Kochschule
Schreib einen Kommentar

Video zum Kochbuch – Ben kocht badisch & kreativ

Ben Kindler ist leidenschaftlicher Koch aus Berufung und ständig auf der Suche nach neuen Rezepten. In diesem Buch vereint er die traditionelle badische Küche mit modernen Rezeptideen. Regionale Klassiker werden mit Gewürzen, Kräutern und ausgefallenen Zutaten verfeinert – so entsteht eine junge badische Küche mit Pfiff. Ben legt dabei großen Wert auf frische und gesunde […]

Veröffentlicht in Kochschule
Schreib einen Kommentar

Gutscheine

Ein Gutschein ist das ideale Geschenk für Freunde, Familie, ein Hochzeitspaar oder tolle Mitarbeiter*innen.

Wir bieten Gutscheine für die Kochschule ODER unseren Laden Küchengeschichten an. Die Gutscheine gelten ausschließlich für den jeweiligen Standort.

Gutscheine sowohl für den Laden als auch für die Kochschule erhaltet ihr:

1. Bei Küchengeschichten in der Schusterstraße 50 in der Freiburger Altstadt:

Öffnungszeiten: MO – SA 10.00 – 18.00 Uhr

Wir akzeptieren Bar-, EC- & Kreditkartenzahlung.

2. Per Mail über unser Büro:

Wir senden euch gegen 3,00 € Porto den Gutschein im Geschenkumschlag zu. Ihr bezahlt bequem per Rechnung.

Schreibt einfach eine E-Mail an post@benkindler.de mit folgenden Angaben: 

  • Gutschein für “Küchengeschichten” oder Kochschule
  • Liefer- und Rechnungsadresse 
  • Wert des Gutscheins
  • Name der/des Beschenkten 

Gutscheine ausschließlich für die Kochschule erhaltet ihr darüber hinaus:

2. In unserem Online-Shop auf www.benkindler.de im digitalen Format bzw. zum selbst ausdrucken

3. Im Blumengeschäft Blumen, Kunst & Café in der Wallstraße 12 / Ecke Marienstraße

Öffnungszeiten: DI, DO, FR, SA 9.00 – 13.00 Uhr

Beachtet bitte, dass im Blumengeschäft nur Barzahlung möglich ist.

Gutscheine der Kochschule können übrigens auch in unserem Online-Shop und für Online-Kochkurse eingelöst werden.

Kontakt

Inhaber: Ben Kindler

Wallstrasse 12
79098 Freiburg

E-Mail: post@benkindler.de
Tel  0761 28558807
Fax 0761 2855 8809

Öffnungszeiten Büro, Information & Shop

MO – FR 9.00 – 13.00 Uhr

Sie können gerne auch unser Kontaktformular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden:





    Newsletter

    Bleib immer auf dem neuesten Stand bei unseren Kochkursen und Events und trage Dich hier zu unserem Newsletter ein.

    Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu beziehen, können Sie sich über unser Formular anmelden. Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebot enthalten kann.

    Wir verwenden rapidmail, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.

    Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter.

    Anfahrt

    bensels Kochschule

    Wallstrasse 12 (1. OG)
    79098 Freiburg

    0761 28558807

    Direkt in der Innenstadt.

    Straßenbahnlinie 3 und 5, Haltestelle Holzmarkt

    Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Oberlinden 

    Bitte beachten Sie, dass wir keine Parkplätze auf unserem Hof haben. Daher bitten wir unsere Gäste, in den öffentlichen Parkhäusern rund um das Schwabentor oder an der Uni zu parken.

    Wallstraße 12/1. OG
    Wallstraße 12/1. OG, 79098 Freiburg im Breisgau